e3 IDF GmbH

INNOVATION: IdentiFlight - Vogelschutz an Windenergieanlagen

Das Stereokamerasystem IdentiFlight detektiert und analysiert Vogelflüge in Echtzeit im Umfeld von Windenergieanlagen und ermöglicht dabei die Identifikation der jeweiligen Vogelart mit Hilfe hochauflösender Kameratechnologie und dem Einsatz neuronaler Netze. Auf diese Weise wird das Kollisionsrisiko gezielt für genehmigungsrelevante Vogelarten wirksam vermindert, wobei Ertragsverluste auf das unbedingt erforderliche Maß reduziert werden. Die e3 IDF GmbH bietet ihren Kunden individuelle Beratung und übernimmt die Planung, Verwirklichung & die Begleitung unterschiedlichster Windenergievorhaben.


UNTERNEHMENSPROFIL

Die e3 IDF GmbH mit Sitz in Hamburg wurde im Jahr 2020 als 100%-ige Tochter der erneuerbaren energien europa e3 GmbH gegründet. Dabei ist die e3 IDF GmbH exklusiver Kooperationspartner der IdentiFlight International LLC. aus den USA und übernimmt die Weiterentwicklung, Validierung und – seit Anfang 2023 – den Vertrieb des KI-basierten Stereokamera-Systems IdentiFlight auf dem deutschen und österreichischen Markt.

Frühzeitig haben wir erkannt, dass technische Lösungen den Konflikt zwischen Artenschutz und Windenergieausbau lösen können. Das IdentiFlight-System detektiert und analysiert Vogelflüge in Echtzeit im Umfeld einer Windenergieanlage und ermöglicht dabei die Identifikation der jeweiligen Vogelart mit Hilfe hochauflösender Kameratechnologie und dem Einsatz neuronaler Netze. Auf diese Weise wird das Kollisionsrisiko gezielt für genehmigungsrelevante Vogelarten wirksam vermindert, wobei Ertragsverluste auf das unbedingt erforderliche Maß reduziert werden.

Die e3 IDF GmbH bietet ihren Kunden individuelle Beratung und Anwendungskonzepte sowie die Planung, Verwirklichung und Begleitung unterschiedlichster Windenergievorhaben mit IdentiFlight. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für eine naturverträgliche Energiewende.


KONTAKT
e3 IDF GmbH
Hugh-Greene-Weg 2
22529 Hamburg

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Str. 7

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis