Inhaleplus

INNOVATION: Die nächste Generation der inhalativen Therapie
Jährlich werden etwa 15 Millionen Kinder weltweit zu früh geboren, von denen viele an Atemwegserkrankungen leiden. Die standard Therapie ist invasiv, systemisch und nebenwirkungsreich. Die aktuelle inhalative Therapie ist aufgrund von Verdünnungseffekten höchst ineffizient und eine Wirksamkeit ist nicht gegeben.
Unsere Inhale+ Technologie überwindet diese Herausforderungen durch die direkte und unverdünnte Verabreichung von Aerosolen direkt an der Patientenschnittstelle und hat in Labortests eine 3,2-fache Effizienzsteigerung im Vergleich zum klinischen inhalativen Standard-System gezeigt.

UNTERNEHMENSPROFIL

Inhale+ revolutioniert die Inhalationstherapie bei Frühgeborenen mit einer Technologie, die erstmals eine effiziente und nicht-invasive Medikamentenabgabe direkt in der Lunge ermöglicht. Dies reduziert Nebenwirkungen und erlaubt präventive Behandlungsmethoden, die bisherige invasive Praktiken ablösen. Mit unserem Ansatz streben wir die Verkürzung des Krankenhausaufenthaltes, die Vermeidung langfristiger Gesundheitsschäden sowie die Verbesserung der Lebensqualität der kleinen Patienten sowie ihrer Familien an. Durch die Verwendung eines wirtschaftlichen Razor-Blade-Geschäftsmodells sichern wir Kliniken zusätzliche Einnahmen bei gleichzeitig deutlich gesteigerter Behandlungseffizienz. Die Technologie markiert einen Paradigmenwechsel in der inhalativen Behandlung von Frühgeborenen.


KONTAKT
Inhaleplus
Nikolai-Fuchs-Str. 1
30625 Hannover

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis