KATLENBURGER Kellerei GmbH & Co. KG

INNOVATION: NanoFizz - erster KI-Ready-to-Drink Cocktail

Mit dem Launch des ersten vollständig durch künstliche Intelligenz entwickelten Ready-to-Drink Cocktails in Europa, setzt das KATLENBURGER neue Maßstäbe in der Getränkeindustrie.
Dieses Projekt repräsentiert eine einzigartige Kombination aus der traditionellen Expertise der Kellerei und dem Einsatz modernster Technologien. KATLENBURGER nutzte KI-Technologien, um etwas völlig Neuartiges entstehen zu lassen. Von der Rezeptur über das Naming und Details wie die Verschlussfarbe bis hin zum Packaging-Design und den Kommunikationsmaterialien wurde jedes Element des RTD-Cocktails von KI generiert.


UNTERNEHMENSPROFIL

Wir leben Fruchtweinkultur!
Alles was wir machen, machen wir mit Freude, Know-How und aus Überzeugung.

Seit fast 100 Jahren leben wir Fruchtweinkultur – in unserer eigenen Kellerei in Katlenburg und mit einer unglaublichen Vielfalt an einzigartigen Frucht- und Honigweingetränken.

Die KATLENBURGER Kellerei GmbH & Co. KG ist ein seit der Gründung im Jahr 1925 familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Katlenburg am Harz und gleichzeitig Europas vielfältigste Fruchtweinkellerei.

Seit vier Generationen verarbeiten wir nun beste Säfte aus heimischen und exotischen Früchten sowie reinen Bienenhonig. Das Ergebnis ist eine große Vielfalt wunderbarer Getränke von höchster Qualität. Unsere Produkte werden jährlich von der DLG mit Bestnoten prämiert und in unseren Produktsegmenten zählen wir zu den beliebtesten und bekanntesten Marken Deutschlands, oftmals als Marktführer. Auch international erfreuen sich unsere Produkte bereits großer Beliebtheit, von Österreich über Australien bis Japan.


KONTAKT
KATLENBURGER Kellerei GmbH & Co. KG
Osteroder Straße 12
37191 Katlenburg-Lindau

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis