Remarc GmbH
INNOVATION: Neue Fabrik mit Energiekonzept nach KfW40
Remarc GmbH: 91 Prozent CO2-Reduktion durch zukunftsweisendes Energiekonzept
Nach 90 Jahren am Standort in Leer war es für das Unternehmen REMARC GmbH im Jahr 2022 an der Zeit, eine neue Fabrik aufzubauen und sich damit zukunftsfähig aufzustellen. Hierzu hat das Unternehmen in der Gemeinde Uplengen eine Produktionshalle mit angeschlossenem Bürogebäude errichtet, welche einen KfW 40+ Standard aufweist, mit Wärmepumpen beheizt wird und eine 600 kWp Photovoltaik-Anlage auf dem Dach als auch einen 300 kWh Batteriespeicher umfasst.


UNTERNEHMENSPROFIL
Was im 19. Jahrhundert in der Wörde als Schmiede begann, wurde 1920 ein Entwicklungs- und Produktionsbetrieb in Leer mit Großserienfertigung für Steinschrotmühlen.
Ab 1945 gewann die Fertigung von Landmaschinen wie Heugebläse, Hackgeräte und Kartoffellegemaschinen an Bedeutung. Unsere erste selbst entwickelte, vollautomatische Kartoffellegemaschine wurde ein weltweiter Vertriebserfolg.
Gartentechnik auf Profiniveau
Ende der 70er Jahre wuchs das heute erfolgreiche Geschäftsfeld aus der Entwicklung der Schreddertechnik für die Garten- und Landschaftspflege: Gartengeräte für Anspruchsvolle. Häcksler, Vertikutierer, Universalsauger, Kehrmaschinen und Rasentraktoren mit dem Spitzenmodell Tourno King Size überzeugen seither ambitionierte Hobbygärtner ebenso wie professionelle Garten- und Landschaftsbauer mit robuster, langlebiger Funktionssicherheit bei geringen Wartungsintervallen.
https://www.remarc.eu/ueber-remarc