The FAIR Elephant

INNOVATION: Support für modernes Forschungsdatenmanagement
Wie Joseph Schumpeter schon sagte, Innovation besteht nicht nur in der Erfindung, sondern in ihrer erfolgreichen Umsetzung. The FAIR Elephant fokussiert sich daher auf die Umsetzung der FAIRen Datenprinzipien, welche die Auffindbarkeit, Zugänglichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit von Forschungsdaten verbessern. The FAIR Elephant unterstützt Forschende durch Schulungen und direkte Beratung vor Ort, um den Übergang, zu einem nachhaltigen Datenmanagement so einfach wie möglich für die Forschenden zu gestalten. FAIRe Daten sind der Weg zu einer nachhaltigen und gemeinsamen Zukunft.

UNTERNEHMENSPROFIL

The FAIR Elephant wurde 2024 von Dr. Benjamin Golub gegründet und unterstützt Forschende in den Naturwissenschaften bei der Umsetzung der FAIR-Prinzipien, die die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Datenmanagement bilden. Als Trainer und Berater bietet Dr. Benjamin Golub Workshop, Vorträge und vor allem fachspezifische Beratung und langfristige Unterstützung an. Das Angebot von The FAIR Elephant richtet sich an alle Forschenden im naturwissenschaftlichen Bereich, die ihre Daten nicht länger unsortiert auf Festplatten verstauben lassen wollen und erkannt haben, dass gut dokumentierte Daten der Schlüssel zu Fortschritt sind. The FAIR Elephant ist ihr dauerhafter Kooperationspartner auf dem Weg zu einem nachhaltigen Datenmanagement.


KONTAKT
The FAIR Elephant
Nonnenstieg 74 b
37075 Göttingen

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis