AWO Bürgertreff AWO Göttingen gGmbH
INNOVATION: Männerrunde im AWO Bürgertreff
Hans-Joachim Meier engagiert sich mit außergewöhnlichem Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen soziale Isolation von Männern. Als Mitgründer der Männerrunde des AWO-Bürgertreffs in Duderstadt hat er eine niederschwellige, ehrenamtlich getragene Initiative ins Leben gerufen, die vereinsamten oder orientierungssuchenden Männern eine feste Anlaufstelle bietet.
1x im Monat treffen sich dort mittlerweile über 20 Männer, viele von ihnen sind verrentet, verwitwet, leben allein oder vermissen das Gemeinschaftsgefühl früherer Zeiten, etwa aus dem Vereinsleben & dem Berufsalltag.


UNTERNEHMENSPROFIL
Träger der Einrichtungen und Maßnahmen der Abteilung Trialog ist die Arbeiterwohlfahrt Göttingen gGmbH. Die AWO ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, die in Stadt und Landkreis Göttingen viele soziale Einrichtungen und Beratungsstellen bereitstellt. Die Abteilung Trialog besteht seit über 16 Jahren und bietet stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen für psychisch behinderte Menschen nach SGBXII (Eingliederungshilfe) an. Trialog ist ein aktives Mitglied im Sozialpsychiatrischen Verbund der Stadt und des Landkreises Göttingen. Die AWO Göttingen gGmbH ist in folgenden Aufgabenfeldern tätig: Trialog Angebote für psychisch behinderte Menschen: Tagesstätten in Göttingen Stadt (40 Plätze) und Landkreis Göttingen (HannMünden 15 Plätze und Duderstadt 15 Plätze) Kontakt- und Begungsstätten in Göttingen (W63) und HannMünden (Gaumenfreude) Stationäres Wohnen mit heiminterner Tagesstruktur in Göttingen (24 Plätze) 20 betreute Therapeutische Wohngemeinschaften und Ambulante Hilfen in Göttingen, Duderstadt und Hann Münden ca. 100 TeilnehmerInnen) etc.