CAURUS Technologies GmbH

INNOVATION: SMART WATER digitale effiziente Lösch-Wasserwolke

Das CAURUS System besteht aus: 1) Sensorplattform mit Software zur Erfassung und Auswertung von Boden-, Feuer- und Wassereinsatzdaten sowie 2) das Dispersionslöschmodul basierend auf einer Aerosol-Wasser-Wolke.

Die Daten ermöglichen einen präziseren Abwurf des Löschwassers beim Einsatz, gleichzeitig messen sie die Löschwirkung. Die Aerosol-Wasser-Wolke hat das Potenzial physikalisch bis zu zehnmal effektiver zu kühlen bzw. zu löschen.
Dies erreichen wir als Ergänzung bestehender Einsatztechniken heute, aber gleichzeitig konzipiert für zukünftige unbemannte Flugplattformen.


UNTERNEHMENSPROFIL

CAURUS Technologies wurde 2022 von einem Team aus Ingenieuren, Managern und Finanzexperten aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigungstechnologie, Unternehmensentwicklung und Finanzen gegründet. Unser Ziel: Präzision, Effizienz und Sicherheit bei der Brandbekämpfung aus der Luft zu verbessern, um den steigenden Risiken weltweit zu begegnen.

Wir entwicklen neue Werkzeuge zur Digitalisierung & Optimierung des Wassereinsatzes während der Missionen (Sensormodul) und -in Kooperation mit Fraunhofer's Ernst-Mach-Institut- ein Verfahren zur Nutzung von Aerosol-Wolken bei Vegetationsbränden. Beide werden als Ergänzung bestehender Löschtechniken ermöglichen, (immer knappes) Wasser vielfach effektiver und mit höherem Sicherheitsabstand zum Einsatz bringen:

Erfolgreiche Demonstrator-Flüge unseres Sensormoduls bestätigen das den Ansatz der digitalen Augen des Wassers als wichtigen Schritt zum Gesamtsystem, das bis zu 10x bessere Lösch- /Missionserfolge in der zivilen Sicherheit erreichen kann.


KONTAKT
CAURUS Technologies GmbH
Schneckenburgerstr 22
81675 München

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis