DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG

INNOVATION: Beratungsbutler: KI-Avatar für digitale Beratung
Der Beratungsbutler ist ein digitaler KI-Avatar, der rund um die Uhr persönliche Kundenberatung auf Webseiten ermöglicht – verständlich, sympathisch und individuell. Ob Handwerksbetrieb, Fachhandel oder kommunale Einrichtung: Der Avatar beantwortet Fragen, erstellt Angebote oder bucht Termine – ganz ohne menschliches Eingreifen. Damit schließt er eine digitale Lücke im Mittelstand und hilft, Fachkräftemangel auszugleichen, Service zu verbessern und Ressourcen zu schonen.

UNTERNEHMENSPROFIL

Die DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG wurde 2020 (als Einzelunternehmen) in Waghäusel, Landkreis Karlsruhe, gegründet und beschäftigt derzeit ein interdisziplinäres Team aus sieben festen und drei freien Mitarbeitenden. Unser Unternehmen entwickelt KI-basierte Softwarelösungen mit dem Ziel, kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu digitaler Kundenkommunikation auf höchstem Niveau zu ermöglichen.

Unser Hauptprodukt ist der Beratungsbutler – ein interaktiver, lernfähiger KI-Avatar, der Website-Besucher rund um die Uhr persönlich beraten kann. Wir kombinieren neueste Technologien aus den Bereichen künstliche Intelligenz, Conversational Design und User Experience mit tiefem Verständnis für die Herausforderungen im Handwerk, Fachhandel und kommunalen Umfeld.

Unsere Kunden sind insbesondere Handwerksbetriebe, Großhändler, kommunale Dienstleister sowie deren Partnernetzwerke. Sie profitieren von unserer hohen Umsetzungsorientierung, der einfachen Integration unserer Lösungen und dem klaren Fokus auf Kundennutzen.

Unsere Unternehmensphilosophie: Innovationen, die Menschen entlasten und digitale Prozesse persönlich machen.


KONTAKT
DIGITAL A-TEAM GmbH & Co. KG
Am Haltepunkt 7
68753 Waghäusel

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis