DoggyBell

INNOVATION: Smarter Anti-Bell-Automat gegen Klingelbellen

DoggyBell ist der weltweit erste smarte Anti-Bell-Automat, der Hunden mithilfe intelligenter Audioanalyse automatisiert das Bellen beim Klingeln der Haustür abtrainiert. Erkennt das Gerät ein Klingelgeräusch, gibt es zeitlich präzise ein Leckerli aus – so wird die Türklingel nicht mehr mit Stress, sondern mit etwas Positivem verknüpft. Der Hund lernt durch Wiederholung, ruhig zu bleiben statt zu bellen. Besonders ist der vollständig automatisierte und tierschutzkonforme Trainingsprozess, der kein Fachwissen und keine manuelle Steuerung erfordert.


UNTERNEHMENSPROFIL

DoggyBell entwickelt den weltweit ersten smarten Anti-Bell-Automaten, der das weitverbreitete Problem des Klingelbellens bei Hunden automatisiert und tierschutzkonform löst. Ziel ist es, Mensch und Tier ein harmonischeres Zusammenleben zu ermöglichen - ohne Stresssituationen.

Laut einer repräsentativen Umfrage betrifft das Problem rund 75 Prozent aller Hundehalter/-innen, wobei 62 Prozent Bellen beim Klingeln als störend empfinden. Das entspricht über 5,4 Millionen Haushalte allein in Deutschland - eine riesige Zielgruppe, die bislang auf sich allein gestellt ist. Nicht nur für Menschen ist diese Situation belastend - auch für Hunde bedeutet das Klingeln puren Stress. Bisherige Lösungen setzen entweder auf zeitintensives und komplexes Training oder auf tierschutzrechtlich bedenkliche Erziehungsmethoden wie Strom- oder Vibrationshalsbänder, die inzwischen teilweise verboten sind.

DoggyBell funktioniert anders: Die smarten Geräte erkennen das Klingelgeräusch automatisch, verknüpfen es mit einer Belohnung und trainieren so ein neues, ruhiges Verhalten - ganz ohne Strafe, manuelles Eingreifen oder Vorkenntnisse. Dabei setzen wir auf positive Konditionierung, die die Ursache des Problems bekämpft und das Türklingeln positiv verknüpft.

Unsere Vision geht über das Produkt hinaus: Wir wollen eine emotionale Marke aufbauen, die für moderne Hundeerziehung, Tierschutz und technologische Innovation steht. Als Teil einer aktiven Community wollen wir weitere Produkte entwickeln, die den Alltag von Hund und Halter/-in nachhaltig verbessern.

Das Gründerteam hinter DoggyBell vereint alle nötigen Kompetenzen, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen: Dr. Tamara Sherif ist Tierärztin, zertifizierte Hundetrainerin und verantwortlich für die wissenschaftliche Validierung sowie das Marketing. Marvin Vallböhmer bringt mit seinem Bachelor in Business Administration Kenntnisse für die Unternehmensentwicklung ein und ist hauptsächlich für Finance und Business Development zuständig. René Sass hat einen Master in technischer Informatik und entwickelt Hard- und Software einschließlich der akustischen Klingelerkennung.


KONTAKT
DoggyBell
Walderseestraße 7
30163 Hannover

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis