eunoia
INNOVATION: eunoia Quest
eunoia Quest ist eine innovative, videospiel-inspirierte Plattform für die Diagnose psychischer Störungen. Sie integriert gamifizierte Assessments nahtlos in bestehende Mental-Health-Plattformen. Modernste KI- und Machine-Learning-Algorithmen treffen auf eine benutzerfreundliche Oberfläche. Vorteile: bessere Zugänglichkeit, höhere Genauigkeit, flexible Integration, strenger Datenschutz. Technologisch und geschäftsmodellbasiert vereint sie Psychologie, Games, KI und Datenwissenschaft.


UNTERNEHMENSPROFIL
eunoia ist ein innovatives Startup aus Göttingen, Deutschland, das hilft, das Problem zu lösen, wie man soziale Störungen erkennt und besser versteht. Die Idee entstand ursprünglich aus dem Masterarbeitsprojekt von Sara Ahmadi Majd. Was als akademische Arbeit begann, entwickelte sich 2024 während des Lift-OFF-Wettbewerbs schnell zu einem dynamischen Startup.
Eunoia wurde anschließend Eunoia Teil des SNIC-Inkubatorprogramms, wo wir unsere Vision weiterentwickeln: Spielerische, videospielinspirierte Erlebnisse in Plattformen für psychische Gesundheit einzubetten. Unser Ziel ist es, Fachkräften und Betroffenen zu helfen, soziale Störungen durch interaktive und ansprechende Tools besser zu verstehen und zu diagnostizieren.
Wir glauben, dass Technologie die Lücke zwischen klinischen Erkenntnissen und der menschlichen Erfahrung schließen kann. Unser Engagement für Innovation treibt uns an, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur informiert, sondern auch das Leben der Menschen verändert. Durch die Kombination von Forschungsergebnissen mit unterhaltsamen, interaktiven Spielen wollen wir den Diagnoseprozess zugänglicher, genauer und benutzerfreundlicher machen.
eunoia wurde von einem engagierten Zweierteam gegründet und geleitet: Sara Ahmadi Majd als unsere leitende Wissenschaftlerin und Mohammad-Hossein Emami als unser CTO. Gemeinsam verbinden wir Fachwissen aus der Forschung mit technischer Innovation, um aus Ideen wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln.