flucon fluid control GmbH
INNOVATION: Dielektrisches Tribometer E-Lub Tester
Mit Hilfe eines handelsüblichen Wälzlagers können Öle und Fette hinsichtlich ihrer Schmierfähigkeit und ihrer Neigung zu schädlichen Entladungen überprüft werden.
Die vollautomatische Antriebseinheit ermöglicht eine Untersuchung unter anwendungsnahen Bedingungen und eine softwaregestützte Regelung von Last, Drehzahl, Schmierstofftemperatur und Spannung.
Zur Ermittlung des Schmierungszustandes kommt ein patentiertes (DE 10 2024 108031) impedanzbasiertes Verfahren zum Einsatz, das aktuell genormt wird.


UNTERNEHMENSPROFIL
Die flucon GmbH mit Sitz in Bad Lauterberg/Barbis ist ein familiengeführtes Unternehmen mit derzeit 19 Mitarbeitenden, die sich auf die Herstellung von Messinstrumenten und die Analyse von Flüssigkeiten spezialisiert haben.
Zu den Schwerpunkten der flucon zählen die Viskosimetrie, die rheologische, die thermische sowie neuestens auch die elektrische Analyse von Fluiden und insbesondere von Schmierstoffen.
Im hauseigenen Labor werden Flüssigkeitsmuster, wie etwa neuartige Formulierungen von Ölen und Schmierfetten, im Kundenauftrag charakterisiert und auf ihr temperatur- und/oder druckabhängiges Verhalten hin untersucht. Hierfür kommen überwiegend eigenentwickelte, patentierte und genormte Messinstrumente und Prüfstände zum Einsatz, die flucon zudem weltweit vertreibt. Nicht zuletzt da das flucon-Team seine Sensorik täglich selbst anwendet, ist die stetige Weiterentwicklung ein wesentlicher Bestandteil des unternehmerischen Strebens.
In 2020 hat flucon mit dem Dielektrizitätsmessgerät EPSILON+ den 1. Platz des Innovationspreises errungen, das seit 2024 über eine eigene Norm (DIN 51 111) verfügt.