Gemeinn. Berufsförderungswerk GmbH

INNOVATION: kursm.app & webXR

Die kursm.app ist ein digitaler Kompetenzspeicher für den gesamten Bildungsweg – von Zertifikaten bis zur persönlichen Wissensbibliothek. webXR ergänzt dies um eine immersive 3D-/AR-Anwendung, mit der Bau- und Lerninhalte realitätsnah visualisiert werden können – direkt im Browser, ohne Zusatzsoftware. PRIMO 3D/4D ermöglicht die digitale Modellierung und Bewertung von Bauteilen in Originalgröße. Die Innovation macht Lernen greifbar, effizient und nachhaltig.


UNTERNEHMENSPROFIL

Bildungszentrum Holzbau Biberach – Wo Handwerk Innovation wird

Als führende Bildungsstätte für das Zimmererhandwerk und den modernen Holzbau vereint das Bildungszentrum Holzbau Biberach Tradition mit Zukunft. In über 20 Lehrwerkstätten bilden wir jährlich mehr als 1.200 Auszubildende praxisnah aus – ergänzt durch über 1.000 Teilnehmende in Fort- und Weiterbildungen aus dem gesamten DACH-Raum.

Wir entwickeln zukunftsweisende Bildungsformate, integrieren Digitalisierung, Energieeffizienz und neue Technologien in unsere Lehrkonzepte – und gestalten im engen Austausch mit Hochschulen, Industrie und Verbänden aktiv den Holzbau von morgen.

Mit eigenem Seminarhotel, internationalen Projekten und einem klaren Werteverständnis schaffen wir Raum für nachhaltige Entwicklung, kreative Lösungen und innovative Köpfe.

Wir bilden Zukunft – mit Holz, mit Haltung, mit Weitblick.


KONTAKT
Gemeinn. Berufsförderungswerk GmbH
Leipzigstr. 21
88400 Biberach a. d. Riss

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis