Göttingen pflanzt! Olaf Kuhlemann
INNOVATION: Artenreiche Aufforstung
Artenreiche, den Folgen des Klimawandels besser angepasste Wälder mit dem Schwerpunkt, Laubbäume zu pflanzen, ist für unsere stabile Zukunft von großer Wichtigkeit.
Ein Erlebnis, dass über die eigene Lebensspanne auch hinaus ragt und ein Gefühl der wechselseitigen Verbundenheit und Verantwortung im Menschen fördern kann.


UNTERNEHMENSPROFIL
Göttingen pflanzt! habe ich in Eigeninitiative 2010 gegründet und hat die Gemeinnützigkeit durch das Dach und Spendenkontoverwaltung der Plant-for-the-Planet Foundation. Die Spendenverwendung wird von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft.
Hauptsächlich in Zusammenarbeit mit den nds. Landesforsten forsten wir auf- Fokus auf Laubbaumarten und mehr Vielfalt. So kommen kündtigen Generationen auch die Erlöse aus dem Einschlag zu Gute und fördert das generationenübergreifende Verständnis und Handeln auch jüngerer Generationen.
Wichtig ist dabei die Beteiligung von Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Studierenden der Uni Göttingen.
Die Pflanzaktionen werden immer fachlich von Förstern vorbereitet und begleitet. Bis heute garantieren wir, dass pro gespendetem Euro ein neuer Baum gepflanzt wird.
Wir sind auch aktiv, um jüngeren Menschen zu zeigen, dass es sich lohnt und Freude bereitet, sich zu verbinden und in Gemeinschaft etwas für das Gemeinwohl zu schaffen. Begleitet werden Kinder und Jugendliche von ausgebildeten WaldpädagogInnen. Wir stärken das Gefühl der Selbstwirksamkeit und damit der Persönlichkeitsbildung auf praktische Weise.
Insgesamt konnten wir bei 55 durchgeführten Aktionen knapp 30.000 Bäume sowie 1.700 Heckensträucher und Obstbäume pflanzen sowie für die Aufforstung degererierter Urwaldflächen für weitere 30.000 Bäume Spenden sammeln.
Aktuell sind im Orgateam ehrenamtlich 5 Menschen
Baumstarke Grüße von Olaf Kuhlemann/ Göttingen pflanzt!