Hannoversches Zentrum für Optische Technologien HOT, Leibniz Universität Hannover

INNOVATION: Optische Biopsie in der Hautkrebsdiagnostik
Eine verlässliche Früherkennung ist entscheidend, um die Überlebensraten beim Melanom der Haut zu verbessern und die Sterblichkeit zu senken. Der derzeitige Standard, die visuelle Untersuchung und Histopathologie, ist invasiv, kostspielig und zeitaufwändig. Unser System ermöglicht eine nicht-invasive optische Biopsie von Hautkrebs. Es nutzt eine Kombination aus vier Modalitäten zur Bestimmung aller diagnostischen Parameter sowie künstliche Intelligenz zur schnellen Klassifizierung. Es trägt zur digitalen Transformation im Gesundheitswesen bei und eignet sich auch für die Telemedizin.

UNTERNEHMENSPROFIL

Das Hannoversche Zentrum für Optische Technologien HOT ist ein fachübergreifendes Forschungszentrum der Leibniz Universität Hannover und betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der angewandten Optik und Photonik. Das Zentrum ist aus einer Initiative von Instituten und Forschungseinrichtungen der Fakultäten für Maschinenbau und für Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover und des Laser Zentrums Hannover hervorgegangen.Es hat zum Ziel, die einzelnen Fachkompetenzen in diesem Bereich zu bündeln, neue Forschungszweige zu schaffen und diese für Forschung, Lehre und Wissenstransfer nutzbar zu machen. Das Team des HOT besteht aus ca. 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen Physik, Maschinenbau, Mathematik, Informatik und Elektrotechnik. Sie forschen an grundlagenorientierten und angewandten Themen auf dem Gebiet der Optischen Technologien und fördern den Wissens- und Technologietransfer zwischen den beteiligten Institutionen. Das Zentrum ist zudem Ansprechpartner für Industrie und mittelständische Unternehmen in Fragen der Optischen Technologien. Unter dem Dach des HOT wird an innovativen Forschungsthemen wie etwa die optische Sensorik und Analytik, der Biophotonik, der Informationstehcnologie sowie der Licht- und Beleuchtungstechnik gearbeitet.


KONTAKT
Hannoversches Zentrum für Optische Technologien HOT, Leibniz Universität Hannover
Nienburger Str. 17
30167 Hannover

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis