Hannoversches Zentrum für Optische Technologien HOT, Leibniz Universität Hannover
INNOVATION: Optische Biopsie in der Hautkrebsdiagnostik


UNTERNEHMENSPROFIL
Das Hannoversche Zentrum für Optische Technologien HOT ist ein fachübergreifendes Forschungszentrum der Leibniz Universität Hannover und betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der angewandten Optik und Photonik. Das Zentrum ist aus einer Initiative von Instituten und Forschungseinrichtungen der Fakultäten für Maschinenbau und für Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover und des Laser Zentrums Hannover hervorgegangen.Es hat zum Ziel, die einzelnen Fachkompetenzen in diesem Bereich zu bündeln, neue Forschungszweige zu schaffen und diese für Forschung, Lehre und Wissenstransfer nutzbar zu machen. Das Team des HOT besteht aus ca. 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den Bereichen Physik, Maschinenbau, Mathematik, Informatik und Elektrotechnik. Sie forschen an grundlagenorientierten und angewandten Themen auf dem Gebiet der Optischen Technologien und fördern den Wissens- und Technologietransfer zwischen den beteiligten Institutionen. Das Zentrum ist zudem Ansprechpartner für Industrie und mittelständische Unternehmen in Fragen der Optischen Technologien. Unter dem Dach des HOT wird an innovativen Forschungsthemen wie etwa die optische Sensorik und Analytik, der Biophotonik, der Informationstehcnologie sowie der Licht- und Beleuchtungstechnik gearbeitet.
KONTAKT
Hannoversches Zentrum für Optische Technologien HOT, Leibniz Universität HannoverNienburger Str. 17
30167 Hannover
WEBSEITE