hTRIUS GmbH

INNOVATION: Das BionicBack Exoskelett-Rückenschutz neu gedacht

Das BionicBack ist ein Rücken-Exoskelett, das dem menschlichen Rücken nachempfunden ist und Mitarbeitende bei körperlich belastender Arbeit gezielt entlastet. Es reduziert die Belastung um bis zu 30 % und die Muskelermüdung um bis zu 86 %. Dadurch werden Verletzungen vermieden, das Wohlbefinden gesteigert und die Leistungsfähigkeit erhalten. Gleichzeitig unterstützt es eine ergonomische Haltung und verbessert die Arbeitssicherheit – für gesündere Arbeitsplätze in Industrie, Handwerk und Logistik.


UNTERNEHMENSPROFIL

Die hTRIUS GmbH entwickelt und vermarktet intelligente Exoskelette, die Menschen in körperlich fordernden Berufen unterstützen, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Unser Ziel: eine Arbeitswelt, die gesünder, sicherer und menschlicher ist.

Unser Kernprodukt, das BionicBack, ist ein Rücken-Exoskelett, das gezielt entlastet und die Ergonomie verbessert – überall dort, wo Mitarbeitende täglich an ihre körperlichen Grenzen gehen. Es senkt die Belastung der Lendenwirbelsäule um bis zu 30 % und reduziert die Muskelermüdung um bis zu 86 %. Das bedeutet: weniger Rückenschmerzen, weniger Ausfälle, mehr Gesundheit – und langfristig leistungsfähigere Unternehmen.

Das BionicBack richtet sich an alle, die körperlich arbeiten – etwa in Industrie, Logistik, Bau, Garten- und Landschaftsbau, Kfz-Werkstätten, Möbeltransport, Handwerk und an Flughäfen. Ob beim Sortieren, Pflastern oder Lagern – überall dort, wo die Arbeit den Rücken stark belastet, sorgt unser Exoskelett für spürbare Entlastung.

Wir glauben: Jeder Mensch übernimmt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft – und sollte sein Arbeitsleben gesund und schmerzfrei beschreiten können. Deshalb entwickeln wir Technologie für Menschen: verständlich, funktional und alltagstauglich. Unser Anspruch: neue Standards im Arbeitsschutz zu setzen – für eine gesündere Zukunft der Arbeit.


KONTAKT
hTRIUS GmbH
Brunnenstraße 10
72160 Horb am Neckar

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis