Liontech Instruments

INNOVATION: SecureGuard

Liontech Instruments entwickelt hardwarebasierten Malwareschutz made in Germany. Unsere Sicherheitsmodule schützen die kritische Infrastruktur vor neuartigen Angriffen wie DMA-Attacken, denen herkömmlicher Virenschutz nicht mehr gewachsen ist. Die Malware-Detektoren erkennen Angriffsmuster durch Speicherüberwachung und können sogar neue Angriffe mithilfe von Machine-Learning-Algorithmen erkennen. Dabei sind über eine standardisierte Schnittstelle einfach in bestehende Systeme integrierbar ohne Leistung des überwachten Systems zu nutzen. Unser Motto: Hardware lügt nicht!


UNTERNEHMENSPROFIL

Liontech Instruments ist eine 2025 gegründete Ausgründung aus der TU Braunschweig mit aktuell 4 Mitarbeitenden. Liontech Instruments entwickelt hardwarebasierte Sicherheitsmodule, die einen neuartigen Ansatz für IT-Sicherheit bieten, indem sie Malware auf Hardwareebene erkennen und Angriffe verhindern.
Das Modul SecureGuard bietet einen Mehrwert für Kunden, indem es eine tiefgreifende Absicherung ihrer IT-Systeme gegenüber hochentwickelten Cyberangriffen gewährleistet. Die primäre Zielgruppe sind Rechenzentren und Unternehmen in kritischen Infrastrukturen sowie staatliche Einrichtungen mit hohen Sicherheitsanforderungen. Liontech Instruments strebt an, führender Anbieter für hardwarebasierte IT-Sicherheitslösungen in Europa zu werden. Zudem soll ein Beitrag zur Nachhaltigkeit der technologischen Souveränität Deutschlands und der EU geleistet werden, insbesondere durch eine in Europa ansässige Produktion.


KONTAKT
Liontech Instruments
Hagenbrücke 8b
38100 Braunschweig

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis