NettCon Energy GmbH

INNOVATION: Weil geht nicht nicht zählt!
KEMeasy ist ein datenbasiertes Transformationswerkzeug, das Klimaneutralitätsziele operationalisiert, Sektoren verknüpft und Fortschritte steuerbar macht, entwickelt aus der Praxis. Es ermöglicht Kommunen und Unternehmen, Transformationspfade zu entwickeln, Maßnahmen abzuleiten und konkrete THG-Reduktionen über Jahre hinweg umzusetzen. Ein Einergiemanagement ist integriert. In realen Projekten identifiziert KEMeasy Einsparpotenziale von mehreren tausend Tonnen CO2 jährlich. Die Anwendung ist niedrigschwellig, gesetzeskonform und skalierbar – ein Werkzeug, das Klimaschutz in Handlung überführt.

UNTERNEHMENSPROFIL

Die NettCon GmbH mit Sitz in Leer wurde 2007 gegründet und begleitet seitdem Kommunen und Unternehmen auf dem Weg zu Energieeffizienz und Klimaneutralität.

Im Mittelpunkt steht nicht das Produkt, sondern die Lösung: Wenn ein Werkzeug fehlt, entwickeln wir es – gemeinsam mit unseren Kunden. So ist auch KEMeasy entstanden – ein digitales Tool zur Planung und Steuerung von Transformationspfaden, das heute in über 30 Kommunen und einer wachsenden Zahl von Unternehmen in Niedersachsen eingesetzt wird.

NettCon arbeitet interdisziplinär – an der Schnittstelle von Klimaschutzplanung, Energiemanagement, Kommunikation und Softwareentwicklung. Die Lösungen sind stets anschlussfähig an bestehende Vorgaben, etwa ISO 50001, ESG-Berichtspflichten oder die niedersächsische Klimaschutzgesetzgebung.

Zielgruppen sind Kommunen, kommunale Betriebe und privatwirtschaftliche Unternehmen, die nicht nur Klimaziele formulieren, sondern sie auch realistisch und nachvollziehbar umsetzen wollen.

Unsere Philosophie: Möglich machen statt überfordern – mit Werkzeugen, die aus der Praxis heraus entstehen.


KONTAKT
NettCon Energy GmbH
Blinke 32
26789 Leer

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis