p&e power&energy GmbH

INNOVATION: Scalable Cell Level Power Electronics Platform

Unsere Technologie macht Batteriespeicher leistungsfähiger: Sie bringt die Steuerung direkt an jede einzelne Batteriezelle und ersetzt so zentrale Bauteile wie den Wechselrichter und das Batteriemanagementsystem. Dadurch arbeiten Speicher effizienter, halten länger und werden kostengünstiger. Jede Zelle wird einzeln überwacht und geregelt – das erhöht die Sicherheit, erleichtert die Wartung. Wir bieten unsere Lösung als Lizenz an, damit sie schnell und breit eingesetzt werden kann – für eine nachhaltige und effiziente Nutzung erneuerbarer Energien.


UNTERNEHMENSPROFIL

Die 2018 gegründete p&e power&energy GmbH mit Sitz in Kassel hat eine neuartige Leistungselektronikplattform für Batteriespeicher entwickelt. Die firmeneigene, patentierte Technologie integriert Batteriemanagementsystem (BMS) und Wechselrichter direkt auf Zellebene – ein bislang einzigartiger Ansatz. Dadurch steigert sich die Effizienz von Batteriespeichern um bis zu 90?%, ihre Lebensdauer verlängert sich um rund 50?%, während die Systemkosten um etwa 20?% sinken.

p&e verfolgt ein lizenzbasiertes Geschäftsmodell: Die Plattformtechnologie wird an Hersteller und Systemintegratoren lizenziert, die sie nahtlos in eigene Speicherlösungen integrieren können – ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand. Das ermöglicht eine schnelle Skalierung bei hoher Flexibilität.

Zielgruppen sind Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, industrielle Speicher, Ladeinfrastruktur, Nutzfahrzeuge und maritime Systeme.

Mit einem technologiezentrierten Geschäftsmodell, einem hochspezialisierten Expertenteam und starken Partnern aus Industrie und Forschung trägt p&e zur Energiewende bei. Die Plattformtechnologie steht für leistungsfähigere, langlebigere und nachhaltigere Speicherlösungen – und positioniert Kassel als Standort für innovative Leistungselektronik in der Energiespeicherung.


KONTAKT
p&e power&energy GmbH
Universitätsplatz 12
34127 Kassel

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis