sorum GmbH

INNOVATION: Stadtpuls - Lokales Leben, digital sichtbar.

Viele Städte wünschen sich mehr Leben vor Ort – und viele Menschen mehr Angebote. Doch gute Ideen bekommen oft zu wenig Sichtbarkeit. Genau hier setzt unsere App an: Sie zeigt, was los ist – von Events, Ehrenamt oder Jobs bis zu Angeboten aus Sport, Freizeit und Kultur. Mit dabei: Carla & Hans – ein KI-Duo, das hilft. Carla spricht gern über die Stadt, Hans liebt Ideen und fördert sie. Gemeinsam machen sie Teilhabe leicht. Die App ist barrierearm, mehrsprachig, intuitiv – und zeigt endlich, was vor Ort wirklich los ist. Ob Krabbelgruppe oder Wassergymnastik, Berufsmesse oder Jazz-Café.


UNTERNEHMENSPROFIL

Die sorum?GmbH aus Hann.Münden (gegründet 2020, derzeit ca.10 Mitarbeiter) ist Ihr zuverlässiger Partner für digitale Produkte mit echtem Mehrwert. Wir bündeln Kompetenzen in Webentwicklung, Branding, SEO, Online-Marketing und Content-Produktion – immer mit einem klaren Blick auf nutzerzentrierte und marktrelevante Lösungen.

Mit der MündenApp, einem unserer Leuchtturmprojekte, machen wir die lebendige Dreiflüssestadt Hann.Münden digital erlebbar. Die App bietet historische Hintergrundgeschichten, lokale Geheimtipps, Restaurant- und Veranstaltungsinfos – zugeschnitten für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Technisch realisiert mit modernster Usability und ansprechendem Design, schafft sie direkten Mehrwert und fördert das Miteinander in der Stadt.

Unsere Philosophie: offene, ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe – intern wie extern. So entstehen langfristige Partnerschaften und digitale Lösungen, die hervorragend funktionieren und weitergebracht werden.


KONTAKT
sorum GmbH
Bahnhofstraße 27
34346 Hann. Münden

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis