Soulfi

INNOVATION: Spezialisierte KIs und Videos

Soulfi nutzt ein Netzwerk spezialisierter KIs & Content jedes trainiert auf Themen wie Panik, Stress oder Liebeskummer. Statt Standardantworten gibt es punktgenaue, fachlich fundierte Soforthilfe. Die Systeme basieren auf echtem psychologischem Wissen und tausenden Stunden Therapieerfahrung. Unsere KIs erkennen Krisen schnell, analysieren emotionale Signale und reagieren individuell. Bald erkennt Soulfi mithilfe von Wearables Belastungen, noch bevor Symptome bewusst werden – und bietet sofort präventive Hilfe.


UNTERNEHMENSPROFIL

Gründungsjahr: 12.2023
Standort: Hamburg

Mitarbeiterzahl: 9 (Stand: Mai 2025)

Soulfi – Erste Hilfe für die Seele. Sofort.

Stell dir vor, du brichst emotional ein – und Hilfe ist nur einen Klick entfernt. Genau dafür gibt es Soulfi: Die erste Mental-Health-App, die in akuten psychischen Krisen sofort zur Seite steht – anonym, wissenschaftlich fundiert und rund um die Uhr verfügbar.

Gegründet 2023 in Hamburg, verfolgt Soulfi eine klare Vision: Mentale Hilfe muss so selbstverständlich und schnell verfügbar sein wie ein Pflaster bei einer Wunde. Ob Panikattacke, innere Leere oder Überforderung – die App reagiert binnen Sekunden, erkennt Bedürfnisse in Echtzeit und bietet passende psychologische Unterstützung: durch interaktive Gesprächsführung, therapeutische Tools und Achtsamkeitstechniken.

Unser Team aus Psycholog:innen, Entwickler:innen und Visionär:innen arbeitet mit einem Ziel: Seelische Stabilität überall zugänglich zu machen – für alle, die sonst zu lange warten müssten. Besonders junge Erwachsene, belastete Berufstätige und Menschen ohne schnellen Zugang zur Therapie finden in Soulfi einen sicheren Anker.

Soulfi ist keine Zukunftsmusik. Soulfi ist jetzt.

Weil mentale Gesundheit kein Luxus ist – sondern ein Menschenrecht.


KONTAKT
Soulfi
Ballindamm 3
20095 Hamburg

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis