Stadtreinigung Hamburg

INNOVATION: Synergie von Power to Gas und Bioabfallbehandlung

Erstmals wird die in-Situ biologische Methanisierung im Industriemaßstab in einer Trockenfermentationsanlage unter Realbedingungen erforscht. Die Biogasanlage wurde um eine PEM-Elektrolyseanlage erweitert und für eine H2-Readyness Biogasanlage leicht modifiziert.

CO2-neutraler Wasserstoff wird während der Fermentationsphase durch den Fermenterboden in den aufbereiteten Bioabfall injiziert. Mikroorganismen nehmen diesen als Nährstoff auf und verstoffwechseln mit dem Gär-CO2 aus dem Biogas in Biomethan. Eine Biomethanmehrausbeute von bis zu 25% ist möglich.


UNTERNEHMENSPROFIL

Die Stadtreinigung ist Hamburgs (SRH) größter Dienstleisterin im Bereich der Abfall- und Ressourcenwirtschaft. Mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden im Konzern bietet sie als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag Wertstofferfassung und Abfallentsorgung sowie Reinigungsleistungen aus einer Hand. Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb sammelt, transportiert, lagert und behandelt die SRH die Abfälle aus über einer Million Hamburger Privathaushalten und 100.000 Gewerbebetrieben. Darüber hinaus reinigen die Mitarbeitenden der SRH pro Woche 5.808 km Fahrbahnen, 5.582 km Gehwege und kümmern sich um die Sauberkeit von Grünflächen, Strand, Parks und öffentlichen Spielplätzen in Hamburg.

Seit Anfang 2020 ist die SRH alleinige Gesellschafterin der Müllverwertungsanlage Rugenberger Damm (MVR). Zusammen mit der Müllverwertungsanlage Borsigstraße (MVB) und der Biogas- und Kompostieranlage Bützberg, befinden sich damit die größten Müllverwertungsanlagen Hamburgs allesamt in einer Hand. Im Jahr 2024 erzeugte die SRH in ihren Anlagen 2.358.153 MWh Strom und Wärme und sparte dadurch insgesamt 426.056 t CO2e ein.

Umfassende Angebote zur fachgerechten Entsorgung von Abfällen bieten die zwölf Recyclinghöfe, die die Stadtreinigung in ganz Hamburg betreibt. Außerdem bietet die SRH zahlreiche Initiativen, Programme und Angebote an, die das Umwelt- und Abfallbewusstsein der Hamburger:innen schulen und stärken.


KONTAKT
Stadtreinigung Hamburg
Bullerdeich 19
20537 Hamburg

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis