Stapelfux GmbH

INNOVATION: KI Hub als Labor für Unternehmen

Der KI Hub ist eine regionale Pionierplattform, die Unternehmen, Institutionen und gesellschaftliche Akteure befähigt, KI nicht nur technisch zu nutzen, sondern kulturell zu verstehen. In einem geschützten Raum können TN lernen, diskutieren und experimentieren. Ziel ist es, echte Umsetzungskompetenz zu fördern: durch Wissen, Austausch und erprobte Praxis.Mit einem dreistufigen Modell (Lernen – Austauschen – Experimentieren) bietet der Hub praxisnahe Formate, interaktive Plattformen und sektorübergreifende Vernetzung. Der Hub wirkt als Katalysator für digitale Souveränität im Mittelstand.


UNTERNEHMENSPROFIL

Gegründet im Jahr 2018, sitzt die Stapelfux?GmbH in Bad?Gandersheim (Niedersachsen).Ein spezialisiertes Team mit 2–10 Mitarbeiter:innen (projektbezogen) treibt Behavioral-Strategien und Digital Sales voran

Stapelfux liefert umfassende Leistungen rund um behavioral gesteuerte Sales- & Marketing-Prozesse:

Assessments: Analyse von Kundenverhalten, Marktbewegungen und interner Performance

Strategieentwicklung: KI- Implementierung in Unternehmen, Behavioral-Sales und MarketingStrategien sowie Prozessdesign

Umsetzung & Academy: Implementierung, Evaluation, Optimierung mit Schulungen und Systemaufbau (u. a. AZAV-geförderte Programme)

Stapelfux versteht sich sowohl als Bertungsunternehmen (»Doing is the new consulting«), als auch als »praktisches Forschungsinstitut«, in dem theoretische Modelle direkt in der Unternehmenspraxis erprobt und optimiert werden. Im Fokus stehen: Ergebnisorientierung, Mensch & Technik, Nachhaltige Wirkung. Stapelfux bedient vorwiegend mittelständische bis große Unternehmen.
Geschäftsführende Gesellschafterin der Stapelfux GmbH, Behavioral Economist mit MBA, Sales und Marketingstrategin sowie E-Commerce Vordenkerin und Dozentin für KI. Seit 2004 selbstständig, verbindet Katharina Stapel fundierte empirische Forschung mit praxisnaher Umsetzung.
Sie entwickelt mit KI-gestützter Methodik Strategien für Vertrieb, Marketing und Mitarbeiterentwicklung – von intelligenter Segmentierung bis Predictive Closing und Skills-Matching.


KONTAKT
Stapelfux GmbH
Am Moosberge 2
37581 Bad Gandersheim

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Straße 7

Northeim:
Robert-Bosch-Straße 22

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

Northeim:
T 0551 / 52 54 97-5
F 0551 / 52 564 97-5

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis