Thommes Systems
INNOVATION: Sprachlern-App für Fahrschüler mit Praxisbezug
Die entwickelte Lösung verbindet eine Deutsch-Lern-App für Fahrschüler mit einer digitalen Plattform für Fahrlehrer. Sprachbarrieren werden abgebaut, indem relevante Begriffe und reale Fahrsituationen didaktisch aufbereitet vermittelt werden. Fahrlehrer können den Fortschritt individuell verfolgen. Die Innovation kombiniert Sprachbildung, Mobilität und digitalen Unterricht. Begriffe wie Sperrfläche, Bordsteinkante oder Vorfahrt gewähren sind Wörter, die in herkömmlichen Deutschkursen nicht vorkommen. Erst durch reale Videos aus dem Auto und den passenden Kontext werden sie verständlich.


UNTERNEHMENSPROFIL
Gründungsjahr: 2025
Mitarbeiterzahl: 2
Produkt: Das Unternehmen entwickelt eine innovative Sprachlern-App speziell für Fahrschüler mit geringen Deutschkenntnissen. Ergänzend dazu gibt es eine digitale Plattform für Fahrlehrer, über die sich Schüler anmelden lassen, und deren Lernfortschritt dort vom jeweiligen Fahrlehrer kontrolliert werden kann.
Unternehmensphilosophie: Integration beginnt mit Bildung, und Mobilität ist ein Schlüssel dazu. Mit dieser Lösung werden sprachliche Hürden während der fahrpraktischen Ausbildung überwunden und so Chancengleichheit gefördert. Denn Mobilität bedeutet Freiheit, und diese Freiheit sollte nicht an der Sprache scheitern. Diese App unterstützt Menschen, unabhängig welcher Herkunft, dabei, ihre Ziele zu erreichen - und dabei gleichzeitig das Gefühl zu bekommen, Teil der Gemeinschaft zu sein.
Zielkunden: Zielgruppen sind zum einen fremdsprachige Fahrschüler, die sich sprachlich sicher auf die Fahrstunden und die praktische Führerscheinprüfung vorbereiten möchten, und zum anderen Fahrlehrer und Fahrschulen, die ihre Schüler effizienter betreuen möchten.