ALLE TEILNEHMENDE

ÜBER 1.500 TEILNEHMENDE

SEIT ÜBER 20 JAHREN WETTBEWERB

Der Innovationspreis der Region Göttingen Northeim fördert seit 2003 den Austausch und die Vernetzung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Durch die Auszeichnung von herausragenden Innovationen trägt der Preis zur Sichtbarkeit und Stärkung der regionalen Wirtschaft bei und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Südniedersachsens.

AWIA Umwelt GmbH

Innovation:

Kontinuierliche Rückgewinnung von Phosphat

BERDING BETON GmbH

Innovation:

next.beton - erstes zementfreies Betonrohr

Biond

Innovation:

Lieferservice Bio-Mahlzeiten für Krebspatienten

Comsol Multiphysics GmbH

Innovation:

Schnell und präzise simulieren mit Ersatzmodellen

Cortex AG

Innovation:

Akkurate Daten für die Digitalisierung und KI

Delicious Data GmbH

Innovation:

Bedarfsprognose mit Hilfe künstlicher Intelligenz

DFKI

Innovation:

KI aus der Luft zur Bekämpfung von Plastikabfall

EURO-Jabelmann Maschinenbau GmbH

Innovation:

Separationsverfahren für Reitplatzsand

FlexBio Technologie GmbH

Innovation:

FlexBio Technologie – Energie aus Abwasser

Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule

Innovation:

Unsere Schule soll grün werden

Gesundheitscampus, HAWK, Göttingen

Innovation:

Pflegementoring Programm PfleMo

IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie GmbH

Innovation:

Qualitätssicherung beim Solarmodulrecycling

Kappa optronics

Innovation:

Kamerasystem KAmuK für autonome Flüge

KATLENBURGER Kellerei GmbH & Co. KG

Innovation:

NanoFizz - erster KI-Ready-to-Drink Cocktail

Knüppel Verpackung GmbH & Co. KG

Innovation:

Nachhaltiges Papiernetz als Ersatz für Schaumstoff

Kortmann Beton GmbH & Co. KG

Innovation:

CO2-Reduzierung mit Geopolymer-Beton

König SE & Co KG

Innovation:

KÖNIG Montagesystem für Solarparks

LOTTA KAROTTA Bio-Lieferservice OHG

Innovation:

Klimaverantwortlicher regionaler Bio-Lieferservice

Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme

Innovation:

Kern-Schale-Katalysatoren für Power-to-X Verfahren

Maximator Hydrogen GmbH

Innovation:

Wasserstoff-Verdichtung MAX Compression 2.0

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG

Innovation:

SMARTfloor - Spielerisches Lernen durch Bewegung

Refratechnik Cement GmbH

Innovation:

Abwärme von Refratechnik - smart fürs Klima

Remarc GmbH

Innovation:

Neue Fabrik mit Energiekonzept nach KfW40

Sartorius AG

Innovation:

Sartorius Augmented Reality Assistance

SportsZone GmbH

Innovation:

Digitales Ökosystem für den Sport

WIANCO OTT Robotics GmbH

Innovation:

Die kognitive KI EMMA

Wohncenter Nordenham GmbH

Innovation:

Neuer Parkplatz und Photovoltaikfassade

Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Str. 7

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis