Histomography GmbH

INNOVATION: 3D-Gewebeuntersuchungen mit Histomographie
Wir leben in einer dreidimensionalen Welt:

Unsere Körper sind dreidimensional.
Krankheiten sind dreidimensional.
Jeder Tumor ist dreidimensional.

Dennoch untersuchen wir Gewebeproben oft noch wie vor 150 Jahren: zweidimensional unter dem Mikroskop.

Bei Histomography erschließen wir die dritte Dimension für Gewebeuntersuchungen. Durch ein kompaktes und leicht zu bedienendes 3D-Gewebemikroskop machen wir komplexe Röntgenphasenkontrast-Tomographie zugänglich. Als intrinsisch digitale Lösung eröffnen wir zudem neue Möglichkeiten für computergestützte Diagnosen mittels künstlicher Intelligenz.

UNTERNEHMENSPROFIL

Histomography erschließt die dritte Dimension für Gewebeuntersuchungen und eröffnet somit neue Wege in der medizinischen Forschung. Unsere Mission ist es, diese bahnbrechende 3D-Technologie in den klinischen Alltag zu integrieren, um das Potenzial für präzisere Tumorerkennung, verlässlichere Diagnosen und maßgeschneiderte Therapien zu realisieren.

Wir machen die komplexe Technologie der Röntgenphasenkontrast-Tomographie durch ein benutzerfreundliches, kompaktes 3D-Gewebemikroskop zugänglich. Als intrinsisch digitale Lösung bietet Histomography zudem neue Möglichkeiten für computergestützte Diagnosen, besonders durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.

Unsere Innovation hat ihren Ursprung am Institut für Röntgenphysik der Universität Göttingen und wird unterstützt durch den EXIST-Forschungstransfer des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie den Göttinger High Tech Inkubator (HTI) des Life Science Valleys.

Die Histomography GmbH wurde im Oktober 2023 mit einer klaren Vision gegründet:

Schnellere und präzisere Diagnosen mit Medizintechnik aus Göttingen!


KONTAKT
Histomography GmbH
Hans-Adolf-Krebs Weg 1
37077 Göttingen

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Str. 7

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis