HyphaGrowth - in Gründung

INNOVATION: MycoTeil - vollständig kreislauffähige Dämmpaneele
Konventionelle Dämmstoffe bestehen aus Polystyrol, Glas- oder Steinwolle. Diese Stoffe basieren auf Erdöl, benötigen viel Energie, sind gesundheitsschädlich oder haben eine geringe Recyclingquote. HyphaGrowth hat eine Lösung für diese Probleme: MycoTeil besteht aus ungenutzten Agrarreststoffen, die mit Pilzen in eine nachhaltige und emissionsfreie Mykomaterialdämmung (thermisch und akustisch) umgesetzt werden. Mycoteil ist nicht nur nachhaltig, sondern vollständig kreislauffähig und zeichnet sich durch Feuerbeständigkeit, geringe Entsorgungs- und Produktionskosten und hohe Dämmfähigkeit aus.

UNTERNEHMENSPROFIL

HyphaGrowth ist ein durch das NBank Gründungsstipendium gefördertes Start-up, welches sich mykomaterialbasierten Lösungen im Hausbau widmet. Durch die Transformation ungenutzter Agrarreststoffe in zuverlässige und kreislauffähige Baumaterialien tragen Hendrik, Lennard und Anna dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Baubranche zu verbessern. Ohnehin anfallende Agrarreststoffe werden aufgewertet, indem sie mit Pilzmyzel verwachsen werden und so ein durchgängiges, stabiles Mykomaterial bilden. Durch gezielte Kombinationen aus eigens entwickelten Pilzstämmen und Agrarreststoffen entstehen im Mykomaterial verschiedene physikalische Eigenschaften, welche u.a. in das angestrebte Produkt MycoTeil eingebracht werden. Zudem besticht MycoTeil durch Brandresistenz, geringe Entsorgungskosten und eine gute Dämmleistung. Damit schafft HyphaGrowth nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Dämmstoffen, sondert treibt auch die Entwicklung weiterer nachhaltiger Baumaterialen voran – ganz im Sinne der Unternehmensvision: Nachhaltiges Bauen mit Mycomaterialien!


KONTAKT
HyphaGrowth - in Gründung
Goßlerstraße 42
37075 Göttingen

WEBSEITE


Image

STANDORTE

Göttingen:
Berliner Straße 6

Osterode am Harz:
Seesener Str. 7

KONTAKT

Göttingen:
T 0551 / 52 54 98-0
F 0551 / 52 564 98-0
Osterode:
T 05522 / 96 04 98-0
F 05522 / 96 064 98-0

NEWSLETTER

RECHTLICHES

SOCIAL MEDIA

Innovationspreis