Institut für Elektrische Informationstechnik, TU Clausthal
INNOVATION: Laser-Dehnungssensor
Wir haben über zwei ZIM-Projekte einen Laser-Dehnungssensor erforscht und ein funktionstüchtiger Demonstrator entwickelt, welcher schon erfolgreich in Resonanzprüfmaschinen für Betriebsfestigkeit und in Hochgeschwindigkeitszerreißtest des Unternehmens SincoTec eingesetzt wurde. Der Sensor kann dynamische Dehnung in einem Frequenzbereich von mHz bis mehreren MHz messen. Der Sensor zielt dabei nicht nur auf die Applikationen ab, für die bisher vor allem taktil messende Dehnungsmessstreifen (DMS) eingesetzt werden, sondern auch auf solche, für die DMS und anderen Messverfahren impraktikabel sind.


UNTERNEHMENSPROFIL
Unser Institut besteht aus den vier Abteilungen Automatisierungstechnik, Messtechnik, Kommunikationstechnik für das industrielle Internet der Dinge (IIoT) sowie Regelungstechnik und Mechatronik. Wir decken in der Forschung und Lehre die Bereiche Automatisierungstechnik, Mechatronik, Messtechnik, Nachrichtentechnik, Regelungstechnik und Sensorik ab. Anwendungen der von uns erforschten Systeme und Verfahren sind z.B. Schwingungen in technischen und nichttechnischen Systemen, Prozessautomatisierung, Medizintechnik bzw. Mensch-Maschine-Schnittstellen, Analyse und Herstellung von technischen Systemen aus modernen Werkstoffen sowie Mikroelektromechanische Systeme (MEMS).
KONTAKT
Institut für Elektrische Informationstechnik, TU ClausthalLeibnizstraße 28
38678 Clausthal-Zellerfeld
WEBSEITE