IOC TU Clausthal
INNOVATION: Organisch-chemische Substanzbibliotheken


UNTERNEHMENSPROFIL
Das Institut für Organische Chemie (IOC) liegt zentral auf dem naturnahen Campusgelände der Technischen Universität Clausthal. Die Forschungsschwerpunkte des Instituts sind durch die verschiedenen Arbeitskreise weit gegliedert. Unter anderem bieten wir organische Verbindungen für die Synthese von Wirkstoffen und Materialien (https://www.ioc.tu-clausthal.de/dienstleistungen/organische-substanz-datenbank).
Als Ergebnis unserer langjährigen Grundlagenforschung haben sich die Nitrotrichlorethylen und 2-Nitroperchlorbutadien als außergewöhnlich wertvolle Synthesebausteine zum Aufbau von Substanzklassen für ganz unterschiedliche Anwendungen (sog. Synthesebibliotheken) erwiesen. Wir versuchen, mit unserer speziellen Chemie in erster Linie neue potenzielle Wirkstoffe für Pharma und Pflanzenschutz zu finden. Da die meisten unserer Stoffe nur durch von uns entwickelte Reaktionen einfach synthetisiert werden können, ein unikales Substitutionsmuster besitzen und der sog. Rule of Five für die orale Bioverfügbarkeit entsprechen, sollten sie weltweit sehr interessant für potenzielle Kunden sein. Auf diesem speziellen Markt sind unsere Moleküle einzigartig.
Da unser Startmaterial ein preiswertes industrielles Lösemittel ist, wir das notwendige Know-how für die Synthese unserer Moleküle besitzen und bereits Kooperationen erfolgreich zu Ende geführt haben, steht die Realisierbarkeit dieser Ideen nicht in Frage.