miproCure
INNOVATION: Das erste Medikament gegen Lähmungen


UNTERNEHMENSPROFIL
Weltweit leiden mehr als 120 Millionen Menschen unter Lähmungen und Muskelschwund infolge eines Schlaganfalls oder einer Rückenmarksverletzung. Für die Betroffenen geht dies oft mit einer massiven Einschränkung der Lebensqualität einher. Den Patienten stehen derzeit nur konservative Behandlungsmöglichkeiten wie Physiotheraphie und Orthesen zur Verfügung; eine medikamentöse Behandlung fehlt bislang vollständig.
Aus diesem Grund haben wir 2023 miproCure gegründet. Hier entwickeln wir mit tetocure das weltweit erste Medikament gegen Muskelschwund und Lähmungen. Der Ausgründung geht eine langjährige Forschung an der Universitätsmedizin Göttingen unter Leitung von Prof. Dr. Liebetanz voraus, in der der therapeutische Nutzen von tetocure in einer Proof-of-Concept Studie belegt werden konnte. tetocure ist ein proteinbasierter Wirkstoff der alle 3 bis 4 Monate in die betroffenen Muskelareale injiziert, zu einer signifikanten Zunahme von Muskelmasse und Muskelkraft führt.
Als Entwicklungsleiter konnte PD Dr. Gessler gewonnen werden, einer der führenden Experten im Bereich der Toxinherstellung. Die Geschäftsführung wird von der erfahrenen Juristin Lina Hantelmann übernommen und die Forschungsleitung liegt bei Prof. Liebetanz (alles Gründungsgesellschafter). miproCure hat derzeit 2 Mitarbeitende und arbeitet derzeit intensiv an der Anmeldung ihres ersten Patents. Ende 2023 hat miproCure mit seiner Innovation den 2. Platz beim DurchSTARTerPreis der Niedersachen Bank gewonnen.