TRIQBRIQ AG
INNOVATION: Ganzheitliches Massivholzbausystem
Das TRIQBRIQ System nutzt mikro-modulare Holzbausteine, genannt BRIQs, die aus kostengünstigem Schwach- und Schadholz sowie rückgebautem Altholz hergestellt werden. Die BRIQs werden auf der Baustelle zusammengesteckt und mit Holzdübeln verriegelt, um tragende Wände schnell und günstig zu errichten. Ein Hauptvorteil besteht darin, dass die BRIQs nach Gebrauch sortenrein entnommen und vollständig wiederverwendet werden können, was eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Baustoffen bietet.
UNTERNEHMENSPROFIL
Der Unternehmer Maximilian Wörner hat gemeinsam mit seinem Team und dank einer langjährigen Vorarbeit durch den Architekten Werner Grosse, das patentierte Holzbausystem TRIQBRIQ für klimaneutrales Bauen entwickelt. Um eine serielle Fertigung und einen schnellstmöglichen Vertrieb des Systems zielgerichtet und effizient zu realisieren, wurde die gleichnamige TRIQBRIQ AG gegründet. Das Massivholz-Bausystem TRIQBRIQ besteht im Kern aus standardisierten Holzbausteinen (BRIQs), die CO2-negativ aus kostengünstigem Schad- und Schwachholz (Kalamitätsholz) hergestellt werden. Durch das patentierte Dübel-Verbindungssystem der TRIQBRIQ AG können die einzelnen BRIQs schnell und ohne künstliche Verbindungsmittel gefertigt und montiert sowie später sortenrein rückgebaut und vollständig wiederverwendet werden. Dadurch wird das System zu einem ganzheitlich nachhaltigen und kreislauffähigen Baustoff, der anstelle von bis dato eingesetzten Betonteilen, Ziegel- oder YTONG-Bausteinen verwendet werden kann. Bereits jetzt ist das Unternehmen in der Lage, mittels einer eigens entwickelten Fertigungsanlage, Bauvorhaben jeder Größe mit dem neuartigen Holzbausystem zu verwirklichen. Unter Anderem bekam die TRIQBRIQ AG dieses Jahr den Auftrag, den Rohbau für den 1.100 Quadratmeter großen, ersten recyclebaren Supermarkt EDEKA-Minden-Hannover zu errichten. Seit 2021 arbeiten die mittlerweile 17 Mitarbeitenden jeden Tag daran, das Unternehmen weiterhin in eine erfolgreiche Richtung zu lenken.